Substratfilter jetzt mit DIBt-Zulassung

Mall

Unternehmen
Anlagen & Systeme
Mall

Der speziell für die Entwässerung von Verkehrsflächen entwickelte Substratfilter ViaPlus des Herstellers Mall hat auch als Großanlage für Flächen mit bis zu 3.000 m2 die DIBt-Zulassung erhalten. Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat damit die Wirksamkeit des Filters bei der Behandlung von Niederschlagswasser auch in dieser Version bestätigt.
Die Anlage zur Behandlung von stark belastetem Niederschlagswasser von Flächen mit hohem Verkehrsaufkommen wie zum Beispiel Parkplätzen bei Einkaufszentren erfüllt die wasserrechtlichen Anforderungen gemäß Prüfgrundsätzen des Deutschen Instituts für Bautechnik, die vom TÜV Rheinland überprüft wurden. So kann das behandelte Wasser anschließend direkt an Ort und Stelle versickert oder in einen Vorfluter eingeleitet werden. Der „kleine Bruder“ ViaPlus 500 verfügt für maximal 500 m2 zu entwässernde Fläche bereits seit 2011 über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt. Beide Zulassungen sind unter online abrufbar.

www.mall.info/viaplus

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 11/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge