Stahlbau: Fertigungsnorm DIN EN 1090 seit 1. Juli verbindlich

FKT-Channel
Newsletter

Seit 1. Juli 2014 ist die Koexistenzphase ausgelaufen, in der Bauvorhaben, die nach alter Normenreihe DIN 18800 geplant und genehmigt wurden, noch nach alten Normen gefertigt werden können. Mit diesem Stichtag ist die Fertigungsnorm DIN EN 1090 verbindlich anzuwenden. Darauf weist bauforumstahl in einer Mitteilung hin. Nur bereits begonnene Projekte dürfen noch nach alter Norm zu Ende gebaut werden. Auch in der Planung ist der Eurocode 3 zwingend anzuwenden. Die Anforderungen aus der neuen Bauproduktenverordnung (BauPVO), die vom Hersteller eine Leistungserklärung in Bezug auf wesentliche Merkmale des Bauproduktes verlangt, werden mit der DIN EN 1090 umgesetzt. Für Planer- und Fertigungsbetriebe bietet bauforumstahl Praxisseminare zu verschiedenen Aspekten des Eurocode 3 bzw. der DIN EN 1090 an.
Nächste Termine sind:

  • Montage nach EN 1090-2, 18.09.2014, Neuss
  • Mechanische Verbindungsmittel nach EC3und EN 1090-2, 20.11.2014, Neuss

www.bauforumstahl.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge