Sicherheitsgehäuse für sensible Luftfiltration

Camfil

Produkte und Lösungen
Elemente
Camfil

Wenn es in Laboratorien, biotechnischen Anlagen, der Pharma- oder Kernkraftindustrie darum geht, Mensch und Umwelt vor toxischen und radioaktiven Substanzen bzw. gefährlichen und ansteckenden Mikroorganismen zu schützen, sind unter anderem effiziente Luftfilterlösungen gefragt. Für diese hochsensiblen Einsatzfelder hat Camfil das Sicherheitsgehäuse-Konzept CamContain CS entwickelt, das sich individuell auf die jeweilige Umgebung anpassen lässt.
Nachdem die konkreten Sicherheitsanforderungen des jeweiligen Auftraggebers analysiert und definiert worden sind, geht Camfil im zweiten Schritt an die Zusammenstellung einer maßgeschneiderten Lösung aus dem CamContain-Spektrum: So erfüllen die gasdicht geschweißten, verwindungssteifen CamContain CS-Gehäuse aus stabilem Edelstahlblech jene Dichtheitsanforderungen, die gemäß DIN 25496/Tabelle 3 in Kernkraftwerken gelten. Eine innovative Filterspanntechnik verhindert die Kontamination von Wartungssack und -deckelinnenseite. Darüber hinaus ermöglicht eine neue Einschubvorrichtung mit mittiger Gleitführung die sichere Montage der Filter ohne das Risiko einer Filter- oder Dichtungsbeschädigung. Auf Wunsch ermöglichen anschließende Scan-Tests gemäß DIN 1822 die Überwachung eingebauter Filter. Während dieser automatischen Filterüberprüfungen mit einer mobilen Auswerteinheit sorgt ein optional einsetzbares Bypass-System für die Zuführung nicht kontaminierter Luft. Hierbei können sowohl der Gesamtwirkungsgrad als auch eine eventuelle Filterleckage gemessen werden.

www.camfil.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 9/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge