Seminar: Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen

FKT-Channel
Newsletter

Parkhäuser und Tiefgaragen unterliegen einer ständigen hohen Belastung durch Witterung, Verkehrslasten und chemische Angriffe. Trotz einer intensiven Wartung lässt sich eine Sanierung jedoch nicht immer vermeiden. Im Seminar wird an konkreten Beispielen der Weg einer fachgerechten Sanierung von der Bauzustandsanalyse über das Instandsetzungskonzept bis zur Ausführung und Überwachung dargestellt. Dabei wird besonders auf Fehler eingegangen und Handlungsorientierungen vermittelt.

Inhalte des Seminars sind: Grundlagen der Gestaltung und Planungshinweise, Sanierung von Parkhäusern und Tiefgaragen am konkreten Beispiel, das Feststellen des Bauzustandes (IST-Zustand) und das Erstellen des Instandsetzungskonzeptes, sowie die Überwachung und Ausführung unter besonderer Beachtung von Fugenausbildung, Rissbildung und Oberflächenschutzsystemen. Die Veranstaltung richtet sich an Planer, Architekten, öffentliche und private Auftraggeber und Bauherren sowie Bauunternehmen der Betonsanierung und Baugrundgutachter. Es referiert Prof. Dr.-Ing. Detlef Schmidt von der HTWK Leipzig.

Termin und Ort: 26. März 2015, 08:00 - 16:00 Uhr an der Bauakademie Sachsen in Dresden

Weitere Informationen zu Anmeldung und Kosten unter: http://www.bauakademie-sachsen.de/veranstaltung/instandsetzung-von-parkhaeusern-und-tiefgaragen-1312.html

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge