Schnell und zuverlässig abdichten

Remmers

Heftkategorien
Baustoffe
Remmers

Egalisierung und Abdichtung mit dem gleichen Produkt in einem Arbeitsgang – diese Zeit- und Kostenersparnis ermöglicht der Sperrputz von Remmers. In Kombination mit dem kapillaraktiven Spachtel iQ-Top SLS kann er in Nutzkellern mit normaler Feuchtebelastung sowie in Vorratsräumen und Garagen alternativ zum klassischen Kiesol-System aus Schlämmfolgen und Sanierputz verwendet werden. Wenn nur eine einfache Nutzung vorgesehen ist, reicht in vielen Fällen ein einfaches aber zuverlässiges Abdichtungssystem, wie es Remmers mit dem Sperrputz anbietet.
Bei dem faserverstärkten, wasserundurchlässigen Putz handelt es sich um einen einkomponentigen Trockenmörtel, der über eine gute Untergrundhaftung sowie Verbundhaftung verfügt und sich sowohl per Hand als auch maschinell leicht verarbeiten lässt. Dabei fungiert er als alleiniger Dichtungsträger im ECO Innenabdichtungssystem. Im Außenbereich kann er als Egalisierungsputz und zur Reparatur auf mineralischen Untergründen sowie als wasserundurchlässiger Putz- und Mauermörtel dienen. Neben einem hohen Sulfatwiderstand besitzt der Sperrputz auch einen niedrig wirksamen Alkaligehalt. Er ist wasserundurchlässig, wasser-, wetter- und frostbeständig.

www.remmers.de

Deutsches Ingenieurblatt 11/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge