Schallschutzforum: Weiterbildung für Planer und Architekten

Fernsehtechnik
aus der Branche

Im April veranstaltet Schöck mit den Partnern Xella, Knauf, Rehau und Kone die erste Staffel der diesjährigem Seminar-Reihe „Schallschutzforum“ für Planer und Architekten zum baulichen Schallschutz.

Lärm überträgt sich an vielen Stellen im Gebäude: im Treppenhaus, über das Mauerwerk, über die Decken oder Fenster. Bei der Planung von Gebäuden muss deshalb auf ausreichend Schallschutz geachtet werden. Die Schöck Schallschutzforen greifen diese Themen auf und informieren umfassend über Probleme und Lösungen. Schallschutzrelevante Aspekte, z. B. welcher Schallschutz ist geschuldet oder Trittschallschutz bei Treppen, finden dabei ebenso Beachtung, wie die Schalldämmung am Fenster bzw. bei der Planung von Aufzügen. Auch juristische Problemstellungen werden erörtert.

Die kostenfreie Vortragsreihe ist bei den Architekten- und Ingenieurkammern sowie bei der dena zur Anerkennung eingereicht. 

Veranstaltungsorte:

  • Brühl (02.04.2019)
  • Lahnstein (03.04.2019)
  • Oberursel (04.04.2019). 

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.schoeck.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge