Sanierung von Hausanschlussund Grundstücksleitungen

Haas

FKT-Channel
Fernsehtechnik
Newsletter
aus der Branche

Die Haas Gruppe bietet seit 2017 für die Sanierung von Hausanschluss- und Grundstücksleitungen eine Sanierungstechnik an, welche es ermöglicht ohne Zugangsmöglichkeit über einen Kontrollschacht oder eine Reinigungsöffnung, einen Inliner bogengängig vom Straßenkanal über die Hausanschlussleitung bis ins Grundstück zu inversieren. Das Unternehmen ist europaweit der einzige Anbieter dieses Out- Inliner-Systems. Der größte Vorteil des Verfahrens besteht darin, dass die kostenintensiven Erdarbeiten für die Herstellung von Kontrollschächten bzw. Reinigungsöffnungen entfallen. Das Out-Inliner-System ist geeignet für Straßenkanäle mit einer Nennweite von 200- 600 mm Durchmesser und Anschlussleitungen mit einer Nennweite von 100-200 mm und einer Länge von 3-35 m Länge.  

Die sieben Sanierungsschritte: 

  1. Der vorgefertigte Anschlussliner aus Polyesternadelfilz wird mit Epoxidharz getränkt und auf dem Sanierungspacker installiert.
  2. Der getränkte Out-Inliner wird über den  Kontrollschacht in den Straßenkanal eingebracht.
  3. Mit einer Winde wird der Inliner an den betreffenden Anschluss gezogen und mit einer Hydraulikeinheit genau positioniert.
  4. Nach Verspannen des Packers wird der Inliner bis ins Grundstück invertiert.
  5. Danach beginnt die Aushärtung mit Dampf, um ein schnelles Aushärten und Verkleben mit dem Altrohr zu erreichen.
  6. Abschließend erfolgt eine TV-Abnahme und Erstellung der Dokumentation.
  7. Zur Qualitätssicherung verwendet der Hersteller nur Harze mit einer DIBt-Zulassung.  

www.haas-gruppe.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge