Rund- und Ovalrohr im cleveren Systempaket

Helios

Unternehmen
Anlagen & Systeme
Helios

Das Luftverteilsystem FlexPipe von Helios vereinfachte bei seiner Einführung vor wenigen Jahren die Planung und Installation von KWLLüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung deutlich: Sternförmige, flexible Endlosverlegung von der Rolle und direkter Betonverguss des Rundrohrsystems mit engsten Biegeradien in der Decke.

Nun wird aus dem Luftverteilsystem FlexPipe „Plus“. Das „Plus“ steht für die Ergänzung des bewährten Rundrohres um ovale Komponenten. Das neue Ovalrohr verfügt über einen identischen hydraulischen Querschnitt wie das Rundrohr sowie über eine punktsymmetrische Bauform.

Von der Planung und Auslegung über die Montage und Einregulierung bis hin zur Wartung ist kein Umdenken erforderlich. Beim Rund- und Ovalrohr von Helios verhält sich alles gleich. Wer also FlexPipe bereits kennt, kommt sofort und ohne Umdenken auch mit FlexPipe „Plus“ zurecht.

Die sonst notwendige Entscheidung zwischen einem System für die Verlegung in der Betondecke oder einem anderen für die Verlegung auf dem Rohfußboden stellt sich bei Helios nicht: Dank identischer hydraulischer Querschnitte und Druckverluste der beiden Rohre und aufgrund durchdachter Systemkomponenten kann rund und oval beliebig kombiniert werden. Hierfür hat der Systemhersteller vertikale und horizontale Rund-Oval-Übergangsstücke sowie ein durchdachtes Verteilerkastenkonzept entwickelt. Die Verbindung von Rund- und Ovalrohr in einem System führt zu einer geringen Teilevielfalt und schließt eine aufwendige Bevorratung und ein differenziertes Handling unterschiedlicher Systeme beim Handel aus.

www.heliosventilatoren.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 5/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge