Raumthermostate mit Touch-Technologie

Siemens

Unternehmen
Anlagen & Systeme
Siemens

Nach über zehn Jahren auf dem Markt wird die RDD/RDE-Thermostatenfamilie von Siemens von einer neuen Generation abgelöst. Die überarbeiteten Geräte bieten neben einem zeitgemäßen, schlichten Design auch eine vergleichsweise sehr flache Bauweise. Auf den großen, übersichtlich gestalteten Displays lassen sich die aktuellen Werte leicht ablesen. Die Bedienung der Thermostate erfolgt über moderne kapazitive Touch-Bedienelemente, das heißt, die Tasten müssen für die Veränderung von Werten nicht gedrückt, sondern lediglich berührt werden. Mit den in der RDE-Linie enthaltenen Zeit und Ferienprogrammen kann die Raumtemperatur für bestimmte Zeitabschnitte vorgegeben werden. Auf diese Weise lassen sich Energieverbrauch und Betriebskosten senken, da beispielsweise unbenutzte Räume nicht beheizt werden. Die Thermostate lassen sich auch mit Schlüsselkarten-Lesegeräten beispielsweise in Hotelzimmern verbinden, um nur dann zu heizen, wenn der Raum tatsächlich belegt ist. Sowohl die RDD- als auch die RDE-Linie sind in Versionen mit 230V-AC- oder Batteriespeisung erhältlich und verfügen über einen Buffer-Speicher, der bei Stromausfall oder während des Batteriewechsels Daten und Einstellungen zwischenspeichert. Ebenfalls in beiden Produktlinien sind funkfähige Modelle erhältlich, die mit einem Receiver kommunizieren. Ein Receiver unterstützt bis zu sechs Thermostate, was den Verdrahtungsaufwand deutlich verringert.

www.siemens.de/raumthermostate

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 12/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge