Prüfen und Erhalten von Stahlbeton

Fachseminar

FKT-Channel
Newsletter
Fachseminar

Am 9. Oktober veranstaltet BetonMarketing Nordost in Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin ein Fachseminar zum Thema „Prüfen und Erhalten von Stahlbeton“. Prüfungen zur Qualitätssicherung sichern im Rahmen der Bauausführung die planmäßige Nutzungsdauer von Stahlbetonkonstruktionen ab. Während der Nutzungsphase können Prüfungen am Bestand auch einen Instandsetzungsbedarf aufzeigen. Bei Nutzungsänderungen muss die Tragwerksplanung entsprechend angepasst werden.
Die Fachtagung stellt die Prüfverfahren für Frisch- und Festbeton sowie ihren praktischen Einsatz vor. Dazu erhalten die Teilnehmer die Neuauflage der Broschüre „Beton – Prüfung nach Norm“ als anwendungsorientierte Anleitung für die Praxis. Das Erkennen von Schadensanzeichen sowie die Beurteilung der Bauteiloberflächen von Bestandsbauten werden erläutert. Die Prüfung mit Beurteilung der Festigkeit im Bauwerk wird am Beispiel vorgestellt; dies schließt auch den Bewehrungsstahl und seine Betondeckung ein.
Neben den genormten Instandsetzungsbaustoffen wird ein in der BAM neu entwickeltes mineralisches Oberflächenschutzsystem vorgestellt. Am Beispiel einer umfangreichenFassadenbegutachtung wird das komplexeZusammenspiel von Schadenserfassung und Statik aufgezeigt und erklärt. Die dafür einsetzbaren Prüfgeräte können bei einer Besichtigung des BAM-Labors in Augenschein genommen werden.
Die Fachtagung richtet sich an Verantwortliche in Bauüberwachung, Gebäudeerhaltung, Planungsbüros und im Facility-Management sowie an alle Architekten, Ingenieure, Poliere und Baustoffprüfer.

www.beton.org/aktuell/veranstaltungen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge