Produktinnovationen aus dem Tor- und Türbereich

Hörmann

Produkte und Lösungen
Elemente
Hörmann

Mit vielen Produktneuheiten war Hörmann auch 2015 auf der BAU in München vertreten: Besucher aus dem In- und Ausland informierten sich auf dem bislang größten Hörmann Messestand über die neuen Produkte.
Auf einer zusätzlichen Ausstellungsfläche stellte Hörmann einen neuen Produktbereich vor: Seit diesem Jahr ergänzen Holzinnentüren das Programm. Die Holztüren werden in vier Designlinien angeboten. Die robuste Oberfläche Duradecor ist aufgrund des speziellen Herstellungsverfahrens stoßfest, abriebfest und hitzebeständig.
Auf der über 1.400 qm großen Ausstellungsfläche wurden weitere Neuheiten präsentiert: Neue Garagentordesigns, gedämmte und sichere Haustüren mit Fingerleser und Türantriebe für barrierefreies Wohnen, mit denen Innen- und Haustüren automatisch öffnen und schließen.
Die Verleihung der VOC-Zertifikate für Aluminiumhaustüren und Multifunktionstüren aus Stahl durch das ift Rosenheim am ersten Messetag bestätigte Hörmann wiederholt in seinen Bemühungen um eine nachhaltige Produktion und umweltfreundliche Produkte. Das Gütesiegel wird für emissionsarme Produkte verliehen. Auch hinsichtlich der Produktion „denkt Hörmann grün“: 40 % des Strombedarfs werden mit Ökostrom abgedeckt.
„Die Hörmann Gruppe fühlt sich den Herausforderungen des wettbewerbsstarken Marktes gewachsen“, betonte Martin J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter, auf der Pressekonferenz. „Wir wollen weiterhin mit Qualität und vielen Innovationen unsere Marktposition halten und ausbauen“.

www.hoermann.de

Deutsches Ingenieurblatt 03/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge