Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb

FKT-Channel
Newsletter

Am 14. März 2ß19 findet in Nürnberg das 14. Fachgespräch mit Informationsplattform zum Rohrvortrieb statt. Die Veranstaltung informiert über aktuelle Entwicklungen zu Regelwerken, Innovationen und unterschiedlichen Rohrvortriebsverfahren.   

Experten aus dem Bereich des Rohrvortriebs referieren zu diesen interessanten Themen:

  • Praxisberichte von Vortrieben aus dem In- und Ausland
  • Building Information Modelling: Ist das auch die Zukunft im Rohrvortrieb? 
  • Was passiert in der Startbaugrube - interessante Messergebnisse
  • Innovationen bei Vortrieben in kleineren Nennweitenbereichen und die Grenzen bei langen Vortrieben 
  • Fachkräftemangel: Lösungsansätze 
Die Infoveranstaltung wendet sich an Auftraggeber, Vergabestellen, Wasserwirtschaftsämter, Ingenieurbüros, Rohrvortriebsunternehmen sowie Geologen und Bodengutachter und bietet den Teilnehmern einen praxisbezogenen und informellen Austausch mit Personen aus dem Bereich des Rohrvortriebs aus Ingenieurbüros, Bauunternehmen, Kommunen, Forschung und Wissenschaft. So ist es leicht, neue Kontakte zu Auftraggebern und Fachfirmen zu generieren und sich für zukünftige Rohrvortriebsprojekte durch aktuellste Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis anderer Experten zu rüsten.

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Themenblöcke:
Themenblock 1: Regelwerke und Entwicklungen
Themenblock 2: Praxisberichte Rohrvortrieb und Ausblick auf neue Aufgabenfelder

Ab 17 Uhr : Ausklang mit Imbiss und Gelegenheit für weiteren Erfahrungsaustausch
Die Veranstaltung wird in Kooperation der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH und des Güteschutz Kanalbau e. V. durchgeführt. Sie ist als Fortbildungsveranstaltung durch die Bayerische Ingenieurekammer- Bau für die Fachbereiche Anlagen zur Ver- und Entsorgung, Projekt- und Objektmanagement, Bodenmechanik / Erd- und Grundbau und Technische Ausrüstung anerkannt.
Kosten: 351,05 € inkl. 19% MwSt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.tuv.com.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge