Neue Version der Software ArCon Eleco +2014

Eleco

Planung
Eleco

Die Software ArCon +2014 bietet nicht nur zahlreiche neue Funktionen, die die tägliche Arbeit der Planer vereinfachen soll. Besonderes Augenmerk legt das Eleco-Entwicklerteam auf die Optimierung vorhandener Funktionen und die Erfüllungvon Kundenwünschen.
Bekannt aus dem Bereich der Architekturfotografie ist der Effekt der stürzenden Linien. Hierbei werden die Gebäudekanten eines Motivs schräg und nicht senkrecht wiedergegeben, da Objekt- und Projektionsfläche nicht parallel zueinander liegen. Dieser Effekt der stürzenden Linien kann nun mit der Software ArCon automatisch korrigiert werden. Zur Optimierung kann der Anwender eigene Bearbeitungsparameter festlegen. Neu ist die Funktion „Delta-Z für Höhenpunkte“. Durch die Eingabe eines Höhenversatzes kann ein bereits mit Höhenpunkten modelliertes Grundstück unabhängig vom Gebäudeniveau nach oben oder unten verschoben werden. Einen zusätzlichen Sicherheitspuffer bietet die automatische Datenspeicherung mit Datum und Uhrzeit. Hierbei können das Sicherungsintervall und die Anzahl der vorzuhaltenden Sicherungen gewählt werden. ArCon +2014 bietet weitere Arbeitserleichterungen, wie z. B. das Vereinen aufgetrennter Wände oder das Importieren von DXF- und DWG-Dateien (bis AutoCAD 2013).
Mit dem zeitgleich eingeführten o2c-Cloud-Player als Betriebssystem unabhängige Lösung können ArCon Entwürfe und andere 3D-Objekte auf beliebigen internetfähigen Endgeräten dargestelltund animiert werden.

www.arcon-eleco.de

Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge