Neue und erweiterte Pflasterprogramme

EHL

Produkte und Lösungen
Elemente
EHL

„Kenarli“ ist türkisch und bedeutet „eckig“oder „kantig“. Bei der gleichnamigen Produktserie von EHL steht der Begriff für den optischen Effekt seiner dezent gefasten Kanten. Kenarli-Pflaster ist in drei Großformaten für den Einzelbezug konzipiert sowie als Paket mit vier verschiedenen Langformaten lieferbar. Die insgesamt sieben unterschiedlichen Formate sind zweischichtig aufgebaut und verfügen inklusive Natursteinvorsatz über eine Steinstärke von 8 cm. Bei den bereits kugelgestrahlten und werkseitig imprägnierten Oberflächen kann der Kunde zwischen den Farbtönen Altweiß, Grau und Anthrazit wählen.
Außerdem ergänzen zwei 5 cm starke Platten-Varianten das neue Kenarli-Angebot. Zudem erweitert EHL sein TerrIntak-Programm. So gibt es auch Langformate in den nuancierten Farbtönen Sandstein und Anthrazit-Weiß. Hierbei sind 18 Steine in vier unterschiedlichen Formaten im Produktsatz enthalten. Wie schon das „Mutter“-Sortiment zeichnen sich die Langformate durch scharfkantige Steinform, Edelsplittvorsatz, Mikrofase, werkseitige Imprägnierung und eine Steinstärke von 8 cm aus. Die geschlossenen Flächen sind lauf- und rollfreudig.
Beim EHL-Altstadtpflaster gibt es zusätzlich zur bisherigen Grau- und Anthrazit-Einfärbung nun auch eine Kombination aus beidem. Zudem wurden die Blockstufen mit bossierter Stoßseite um einen weiteren Farbton ergänzt: So sind die BossIntak-Stufen auch in Granithell erhältlich und können mit Mauerblöcken derselben Serie kombiniert werden.

www.ehl.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 06/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge