Neue Lehmfarben vorgestellt

conluto

Heftkategorien
Baustoffe
conluto

Zum zweiten Mal in Folge präsentierte sich conluto auf der Messe „Farbe Ausbau & Fassade“ in Köln. Bei seiner ersten Teilnahme vor drei Jahren zeigte das Unternehmen mit seinen Lehmfarben die ersten conluto Produkte zur Oberflächengestaltung. Seitdem hat sich in dem Unternehmen, das bereits seit 20 Jahren als Hersteller für ökologische Lehm-Fertigbaustoffe am Markt aktiv ist, viel getan. conluto zeigte in Köln neue Entwicklungen in Sachen Farbenvielfalt und Oberflächengestaltung.

Alle Bestandteile der Farben stammen zu 100 Prozent aus der Natur, es werden keine künstlichen Pigmente zugeführt. Der Lehm gibt die Farbe. Durch ihren hohen Lehmanteil tragen die Lehmfarben zu einem gesunden Raumklima bei. Da Farben aus Erde nicht vergilben und durch ihre elektrostatische Neutralität keinen Staub anziehen, werden Renovierungsintervalle länger. Das Farbspektrum der Kreativmarke Conlino, unter der conluto seine Lehmfarben vertreibt, reicht dabei von zarten und intensiven Gelbtönen über Rosa und kräftiges Rot, verschiedene Grüntöne bis hin zu Brombeere und Braunvarianten. Das zeigt, dass bei der Anwendung des Traditionsbaustoffs Lehm nicht auf einen modernen Look in den eigenen vier Wänden verzichtet werden muss. Neben einer großen Farbvielfalt bietet die „Natur der Farben“ von conluto auch Ideen für eine individuelle Oberflächengestaltung an, Z.B. Kellenschlagtechnik mit Conlino Edelputzen und strukturgebenden Zuschlägen, spezielle Lehmfarben für die Glättetechnik oder ein geschwämmter und geglätteter Edelputz für eine moderne Betonoptik.

www.conluto.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 6/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge