Neue Dämmzarge optimiert Wärmeschutz

puren

Produkte und Lösungen
Elemente
puren

Hoch gedämmte Dächer fordern durchdachte Details. Der Dämmstoffhersteller puren entwickelte deshalb für seine Aufsparren-Dämmsysteme und die neue Dachfenstergeneration von Velux passende Dämmzargen. Die sogenannten PDZ-V-Dämmzargen sind für alle Velux-Fenstertypen als Bausatz für die standard und die vertiefte Einbauvariante konstruiert. Mit den Dämmzargen werden nicht nur die Wärmebrücken minimiert, die Winddichtigkeit und die Regensicherheit erhöht, sondern zugleich auch der Wärmeschutz der gesamten Fensterkonstruktion optimiert. Bei einem hochwertigen Dachfenster mit einem U-Wert von beispielsweise 1,0 W/m²K wird der Wärmedämmwert mit der puren-Dämmzarge und vertiefter Montage rechnerisch auf die Fensterfläche gesehen um etwa 0,1 W/m²K verbessert. Damit sichern die Dämmzargen nicht nur konstruktiv perfekte Anschlüsse, sondern auch einen sehr hohen Dämmstandard, der je nach Fenstertyp und Einbauart bis zum Passiv und Plusenergiehaus reichen kann. Die Dämmzargen gibt es in den Dicken 3 + 4 cm und 4 + 4 cm (Dachlattenebene + Konterlattenebene). Auf Wunsch sind für flachgeneigte Dächer in schneereichen Regionen mit entsprechend hohen Hinterlüftungsquerschnitten Dämmzargen bis zu einer Konterlattenstärke von 12 cm lieferbar.

www.puren.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 12/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge