Neue Bundesregierung beim Ingenieur Summit

Letzte Chance für Tickets! 5. Juni in Berlin – ein Tag voller Impulse, Austausch und Begegnungen

Veranstaltungen
Kammer
Mit dabei sind Christian Hirte MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, sowie Dr. Olaf Joachim, Staatssekretär im Bundesbauministerium. Gemeinsam diskutieren wir, wie das 500-Milliarden-Sondervermögen möglichst effektiv eingesetzt werden kann und welche Rahmenbedingungen die Planungsbranche braucht, um Tempo, Qualität und Innovation zu ermöglichen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten aus Planung, Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu vernetzen und Ihre Perspektiven einzubringen.

Möglich wird dieser Tag auch durch die Unterstützung unserer engagierten Sponsoren, die sich für die Planungsbranche starkmachen. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das wichtigste Branchenevent 2025.

PROGRAMM & TICKETS

Ihr Engagement macht den Unterschied – Danke für Ihre Unterstützung!

Auf Berufshaftpflicht von Ingenieurbüros spezialisiertes Team des führenden Versicherungsmaklers Aon mit Zugang zu allen deutschen Anbietern und weltweitem Netzwerk. Unsere erfahrenen Berater kennen die besonderen Risiken Ihrer Unternehmen, Fachrichtungen und Projekte und sorgen kontinuierlich dafür, dass Ihre Versicherungsverträge bedarfsgerecht auf Ihr spezifisches Leistungsbild abgestimmt ist. Im Schadenfall vertreten wir Ihre Interessen!
www.unita.de

Moderne Infrastruktur für ein leistungsfähiges Deutschland: Die Autobahn GmbH plant, baut und betreibt das bundesweite Autobahnnetz. Dabei stehen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus – heute und für kommende Generationen.
www.autobahn.de

Tragwerksplanung mit Leidenschaft: Thomas Boekamp Ingenieure entwickeln wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen – vom Einfamilienhaus bis zum Brückenbauwerk. Engagiert, durchdacht, zuverlässig.
www.thomas-boekamp.de

eepi – Ihr starker Partner für zukunftsfähige Planung: Wir verbinden technische Planung mit Energieberatung, um Gebäude, Technik und Umwelt optimal aufeinander abzustimmen. Mit Expertise in Infrastruktur und Tragwerksplanung schaffen wir effiziente und nachhaltige Lösungen für morgen. Dabei ist uns die berufsständische Vertretung der Ingenieure besonders wichtig.
www.eepi.de

Souverän handeln, wenn es darauf ankommt: Projektleiter in Ingenieur- und Planungsbüros müssen oft Entscheidungen unter Unsicherheit und Druck treffen. Viel zu leicht kommt es dabei zu vorschnellen Zusagen, die später richtig Geld kosten. Unser einzigartiges Weiterbildungsprogramm schärft ihr Bewusstsein für kritische Momente und bietet praktische Impulse – kompakt vermittelt in digitalen Miniaturen, Podcasts und kollegialen Online-Sessions:
www.equeo.de/miniaturen

Von der Entwurfsphase über die Genehmigungsplanung bis hin zur Objektüberwachung. 30 Jahre Erfahrung, 10.000 Projekte weltweit, Kompetenz und Leidenschaft im konstruktiven Glasbau.
www.gsk-gmbh.com

Mit den Schwerpunkten Prüfstatik, Tragwerksplanung (BIM), Bauphysik, Nachhaltiges Bauen, Ingenieurbau, Bauwerksprüfung und Brandschutz an 4 Standorten bieten wir bundesweit unseren Kund:innen elementare Bausteine der Fachplanung an. Unser Ziel ist es, durch Agilität und Wissenstransfer Hand in Hand die Anforderungen unterschiedlichster Projekte fachübergreifend und kostenoptimiert zu erfüllen.
www.hzi-bonn.de

Wir sind die IngenieurGruppe Bauen. Der Name ist bewusst gewählt, denn wir sind ein Team von begeisterten Ingenieuren, die fachübergreifend arbeiten und ganzheitlich denken. Wir planen, prüfen, betreuen seit 1965 Bauvorhaben auf dem gesamten Gebiet des konstruktiven Ingenieurbaus, im Bewusstsein der gesellschaftlichen Mitverantwortung für Mobilität, Nachhaltigkeit und die Stadtplanung der Zukunft.
www.ingenieurgruppe-bauen.de

Die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen (IK-Bau NRW) ist die berufsständische Selbstverwaltung und Interessenvertretung der im Bauwesen tätigen Ingenieurinnen und Ingenieure in Nordrhein-Westfalen. Mit ca. 11.000 Mitgliedern ist sie die mitgliederstärkste Ingenieurkammer in Deutschland. Weitere Informationen unter
www.ikbaunrw.de

Seit 75 Jahren gestaltet iproplan® die Planungsbranche aktiv mit. Als Generalplaner entwickeln wir integrativ nachhaltige und digitale Lösungen für anspruchsvolle Bauvorhaben in Deutschland und international, mit einem klaren Blick für die Anforderungen von morgen.
www.iproplan.de

Komplexe Bauideen. Klar gelöst. Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro für Bauwesen mit Blick nach vorn – und das seit über 70 Jahren. Mit Leidenschaft und Know-how realisieren wir deutschlandweit spannende Projekte in den Bereichen Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz. Abwechslungsreich, anspruchsvoll und immer am Puls der Zeit.
www.kkk-ing.de

Löschmann + Partner: Gegründet im Jahr 1961 als klassisches Tragwerksplanungsbüro, sind wir inzwischen ein Verbund von Ingenieurgesellschaften mit einem Team aus mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 5 Standorten deutschlandweit. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und innovativen Lösungen begleiten wir anspruchsvolle Bauprojekte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Realisierung.
https://wlp-ingenieure.de/

Innovation. Tradition.   
Seit 115 Jahren entwickelt Pirlet & Partner komplexe Baukonstruktionen in herausragender Qualität. Mit unserer Leidenschaft sind wir ein starker und verlässlicher Planungspartner im Hoch- und Ingenieurbau. Unsere Leistungsfähigkeit in den Bereichen Tragwerksplanung, Brandschutz und Bauphysik erweckt alte und neue Gebäude zum Leben. Wir verbinden Innovation mit Tradition - für nachhaltige Bauwerke.
www.pirlet.de

Engineering aus Leidenschaft: Inhabergeführt in dritter Generation entwickelt Schüßler-Plan zukunftsfähige Lösungen für vielfältige Bauvorhaben – von der Objekt- und Tragwerksplanung im Tief-, Hoch- und Ingenieurbau über Bau- und Projektmanagement bis zur Verkehrsinfrastrukturplanung, auch als Generalplaner. Weitere Disziplinen wie die Geotechnik, Bauphysik oder Umweltplanung runden das Portfolio ab.
www.schuessler-plan.de

TK+ INGENIEURE: Erfahrene Partner, ein starkes Team und modernes Know-how in Tragwerksplanung, Brandschutz, Bauphysik und BIM. Mit Sitz in Düsseldorf und Leipzig planen wir anspruchsvolle Bauprojekte – zuverlässig, praxisnah und termintreu.
www.tk-plus-ingenieure.de

TREYSTA ist eine erfolgreich wachsende Unternehmensgruppe mit aktuell 10 etablierten Ingenieurbüros an 24 Standorten in Deutschland. Die TREYSTA Gruppe verbindet zukunftsweisende Ingenieurkompetenz mit regionaler Expertise. Gemeinsam gestalten wir im operativen und strategischen Verbund die Infrastruktur von morgen – mit Fokus auf Energie, Verkehr und Umwelt. TREYSTA – Engineering with a Y.
www.treysta.de

Die ZM-I Gruppe mit Hauptsitz in München ist ein unabhängiges, partnerschaftlich organisiertes Ingenieurbüro für anspruchsvolle Bauprojekte. Wir kombinieren Beratung, Planung, Prüfung und Begutachtung im Bereich des Bauingenieurwesens mit digitaler Expertise. So können Bauherren auf agile Prozesse sowie eine nachhaltige und zukunftssichere Planung vertrauen.
www.zm-i.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).