Nahtlos formbar

Sto

Produkte und Lösungen
Elemente
Sto

Mineralgefülltes Acrylglas (PMMA) kann deutlich mehr als konventionelles Plexiglas. Es lässt sich frei formen und fugenlos kleben, es ist witterungs- und UV-beständig sowie problemlos zu reinigen. Zudem ist es leicht zu montieren und muss auf der Baustelle nicht nachgeschliffen werden – kurz: Es eignet sich gut für vorgehängte hinterlüftete Fassadenkonstruktionen. StoVentec SmartFlex besteht aus einer effizienten Dämmung, einer wärmebrückenfrei klassifizierten Unterkonstruktion und mineralgefüllten Acrylglasplatten als Oberflächenmaterial.
Die mineralgefüllten Acrylglasplatten sind frei verformbar und ermöglichen fließende Übergänge von innen nach außen. Ecken, Laibungen oder Sturzelemente können winkelig oder abgerundet ausgeführt werden, was dauerhaft nahtlose Lösungen bei Attiken, Brüstungen oder Gebäudeöffnungen ermöglicht. Überstands- und Anschlussdetails zwischen einer VHF-Konstruktion und anderen Fassadensystemen lassen sich gestalterisch klar definieren. Das Material lässt sich fugenlos verbinden (kleben) sowie sägen, bohren und fräsen. Im Gegensatz zu Standardmineralwerkstoffen muss die Oberfläche nicht abschließend geschliffen werden; geliefert wird „ready to install“, nur die Schutzfolie muss abgezogen werden. Zudem sind bei mineralgefülltem Acrylglas größere Paneelmaße möglich. Die schwer entflammbaren Platten (C-s1d0) sind in den Dicken 6, 8, 10 und 12 mm bei einem Standardmaß von 3.050 x 2.030 mm erhältlich.

www.sto.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 04/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge