Mitteldeutscher Natursteintag

FKT-Channel
Newsletter

Naturstein ist Wertschöpfung. Die wichtige Ressource liefert einen bedeutenden Beitrag zum einheimischen Bergbau und ist Gegenstand einer umfangreichen Bauchemie und konservatorischen Denkmalpflege. Naturstein gewinnt als ökologischer Baustoff zudem immer mehr an Bedeutung in der Gestaltung moderner Architektur und Infrastruktur. Hier verleiht er seinem Umfeld eine nachhaltige Identität. Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig zeugt von diesen Werten in seiner Bau- und Sanierungsgeschichte seit nunmehr 100 Jahren. Die Tagung, zu der das Geokompetenzzentrum Freiberg auf seinem 7. Mitteldeutschen Natursteintag nach Leipzig lädt, verarbeitet zahlreiche Facetten der komplexen Sanierung von Großdenkmälern mit Beiträgen zu Sanierungsverfahren, Bauchemie sowie Recht. Die Veranstaltung versteht sich ferner als Vermittler von Werkstein als nachhaltiger, ressourceneffizienter Rohstoff und informiert hierzu über ausgewählte Liefergebiete, Innovationen und Marketing-Strategien. Am ersten Veranstaltungstag folgen nach der Eröffnung drei Vortragsblöcke: Stein – Denkmal, Stein – Technologien und Stein – Recht. Am zweiten Tag werden bei einer Ganztagesexkursion  „Natursteine und Restaurierung am nördlichen Harzrand“ erkundet.
Anmeldeschluss für die Teilnehmer ist der 30.April 2014.

09./10.05.2014, 8:30 Uhr -19:00 Uhr bzw. 8:00 Uhr- 17:00 Uhr, Musikschule Leipzig Johann-Sebastian-Bach, Petersstraße 43, 04109 Leipzig

Weitere Informationen: www.gkz-ev.de/mitteldeutscher-natursteintag/einfuehrung

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge