Metallbauerhandwerk – Konstruktionstechnik

FKT-Channel
Newsletter

Das Normen-Handbuch Metallbauerhandwerk enthält eine Auswahl der wichtigsten Normen für die Metallbaupraxis, speziell zusammengestellt für die Fachrichtung Konstruktionstechnik. Bedingt durch den technischen Fortschritt und die Harmonisierung der technischen Regeln auf europäischer und internationaler Ebene kam es in den vergangenen Jahren zu wesentlichen Änderungen im Regelwerk. Nur wer die einschlägigen Normen kennt und anwendet, schützt sich weitgehend gegen Regressansprüche und trägt damit wesentlich zur Krisenfestigkeit seines Betriebes bei. Zahlreiche neue Normen wurden in der 2. Auflage neu aufgenommen, bzw. gegenüber der ersten Auflage aktualisiert.

Außerdem wurden ergänzend die wichtigsten DIN-, DIN-EN- und DIN-ISO-Normen zu folgenden Bereichen integriert:

  • Einbruchhemmung an Türen, Fenstern, Vorhangfassaden, Gitterelementen und Abschlüssen
  • Technische Lieferbedingungen für warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen
  • Produktnormen für Fenster, Türen und Tore (Feuer- und Rauchschutz)
  • Schweißen (Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten an Schmelzschweißverbindungen, Allgemeintoleranzen für Schweißkonstruktionen)
  • Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen (Treppen, Treppenleitern und Geländer)
  • Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen
  • Gebäudetreppen
  • Feuerwehr-Notleitern

Die Auswahl erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Metall (BVM) von Praktikern für Praktiker. Das Nachschlagewerk bietet allen metallverarbeitenden Betrieben kompetente Unterstützung bei der Bewältigung ihrer täglichen Arbeit.

Herausgeber: Bundesverband Metall
Metallbauerhandwerk – Konstruktionstechnik – DIN-Normen und technische Regeln
Erschienen 2015 im Beuth Verlag, Berlin
2., aktualisierte Auflage (4/2015)
748 Seiten, A5, broschiert

Buch: ISBN 978-3-410-17739-5
88,- Euro

E-Book: ISBN 978-3-410-17740-1
88,- Euro

E-Kombi (Buch + E-Book):
114,40 Euro

Weitere Informationen: www.beuth.de

Hier direkt bei Amazon bestellen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge