Messgeräte für Luftstrom, Temperatur und Luftfeuchte

Extech Instruments

FKT-Channel
Newsletter

Extech Instruments hat neue Messgeräte für HLKund Raumluftexperten im Portfolio. Die Serie umfasst Anemometer, Hygro-Thermometer und Psychrometer in 10-in-1-Geräten für die schnelle Messwerterfassung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Schwerpunktmäßige Einsatzbereiche sind die Problembehebung und Reparatur bei Klimatechnik sowie Untersuchungen zur Raumluftqualität mit dem Ziel der Verbesserung von Gesundheits- und Komfortbedingungen.

Alle Geräte der 510-Serie sind mit einem Basissatz von Funktionen ausgestattet. Die 510er Messgeräte haben ein großes Display mit heller Hintergrundbeleuchtung, das Messungen in lichtschwachen Bereichen erleichtert. Zu den Datenfunktionen gehören „Hold“ sowie Minimumund Maximumanzeigen

  • EN510: Messung oder Berechnung von Luftgeschwindigkeit, Luftstrom, Lufttemperatur, Typ-KTemperatur, Wärmeindex, Luftfeuchte, Feuchtkugeltemperatur, Taupunkt, gefühlter Temperatur und Helligkeitsgrad. Ein integriertes Miniflügel- Anemometer mit einem reibungsarmen Kugellager ermöglicht präzise Luftmessungen.
  • AN510 CFM/CMM-Anemometer mit Thermometer: Hier kommt die gleiche Anemometerkonstruktion wie beim oben beschriebenen 10-in-1-Gerät zum Einsatz. Daneben können Luftgeschwindigkeit, Luftstrom, Lufttemperatur und Typ-K-Temperatur gemessen werden.
  • Hygro-Thermometer und Psychrometer RHT510: Das Extech RHT510 bietet alle Temperatur-  und Feuchtemessungen des 10-in-1-Geräts. Zur Messung von Temperatur (Umgebung und Typ K), relative Feuchte, Feuchtkugeltemperatur, Taupunkt . 

www.extech.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge