Mehrzweck-Schiebetor für vielfältige Einsatzzwecke

Hörmann

FKT-Channel
Produkte und Lösungen
Elemente
Newsletter
Hörmann

Schiebetore werden benötigt, wenn unterschiedliche, von Personen oder Flurfahrzeugen frequentierte Bereiche voneinander getrennt werden sollen. Sie sind zudem eine Alternative zu Industrie-Sectionaltoren, falls im Sturz wenig, an der Seite aber viel Platz zur Verfügung steht. Bisher gab es bei Hörmann Schiebetor-Konstruktionen ausschließlich mit Feuer- oder Rauchschutzfunktion. Das Unternehmen ergänzte nun sein Angebot an Industrie-Schiebetoren um ein Mehrzweck-Schiebetor. Damit können Planer Schiebetore von Hörmann auch in Bereichen einsetzen, in denen keine Rauch- oder Feuerschutzfunktion notwendig ist.
Das nach EN 12605, Klasse C5 geprüfte und zertifizierte Mehrzweck-Schiebetor ist als einflügelige, zweiflügelige und Teleskopvariante für Einbausituationen mit kleinen Abstellbereichen sowie in verschiedenen Größen (1 bis 12 Meter Breite, 2 bis 9 Meter Höhe) erhältlich. Für den erleichterten Durchgang wird das Mehrzweck-Schiebetor mit einer schwellenlosen Schlupftür angeboten.
Bei der Optik der serienmäßig verzinkten Oberflächen reicht das Angebot von glattem Stahlblech über Edelstahl bis hin zur unempfindlichen und nur bei Hörmann erhältlichen Pearlgrain-Oberfläche für hochfrequentierte Bereiche in Industriehallen. Das Mehrzweck-Schiebetor ist in sieben Vorzugsfarben und in allen RAL-Farben lieferbar und passt sich so der Farbgestaltung im Inneren des Gebäudes an. Eine patentierte V-Nut am Elementstoß ohne sichtbare Schraubverbindungen sorgt für eine nahtlose Verbindung der 72 mm dünnen Elemente.

www.hoermann.de

Deutsches Ingenieurblatt 1-2/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge