Mauerwerkskonsole mit reduziertem Wärmedurchgang

Halfen

Heftkategorien
Baustoffe

Verblendmauerwerksfassaden sind optisch attraktiv, wirtschaftlich, langlebig und bieten nachhaltigen Schutz vor Lärm, Wärme oder Kälte und Witterungseinflüssen. Deshalb sind sie im Neu- und Sanierungsbau nach wie vor gefragt. Für die dauerhaft sichere Konstruktion der Klinkerfassade sorgen die Konsolanker von Halfen. Sie dienen zur Aufnahme des Eigengewichts von Verblendmauerwerksschalen und dessen Weiterleitung in die Gebäudetrag­schale.
Bei der Verankerung des Verblendmauerwerks durch die Wärmedämmung hindurch entstehen punktuelle Wärmebrücken. Der Konsolanker „HK5“ kann diese reduzieren: Seine optimierte Form kommt im Durchdringungsbereich der Gebäudedämmung mit weniger Stahl aus. Wie schon beim Vorgängermodell „HK4 Thermo“ sind dadurch keine zusätzlichen dämmenden Maßnahmen, z. B. Dämmstreifen zwischen Wand und Konsole oder ähnliche Isolierungen, nötig.
Der HK5 Konsolanker nutzt alle Vorteile des „Lean Duplex“, eines rostfreien Edelstahls der Korrosionswiderstandsklasse III. Durch Material­wahl und neue Formgebung erzielt der HK5 gutachterlich bestätigte Chi-Werte. Dadurch kann Dämmung reduziert und somit Wohnfläche vergrößert werden. Erhöhte Laststufen von 4,0 kN, 8,0 kN und 12,0 kN statt 3,5 kN, 7,0 kN und 10,5 kN (HK4) wirken sich zudem positiv auf die Anzahl der benötigten Konsolen aus. Weniger Konsolen bedeuten, dass der Montageaufwand sinkt, weniger Transportkosten anfallen, weniger Lagerplatz vor Ort notwendig ist und die Zahl der Wärmebrücken verringert wird.

www.halfen.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).