Mauerwerk systematisch planen

KLB Klimaleichtblock

Planung
KLB Klimaleichtblock

Der Baukasten von KLB-Klimaleichtblock bietet eine vielfältige Auswahl an Mauerwerkselementen, die bauphysikalisch und bautechnisch aufeinander abgestimmt sind. „In einem durchdachten Rohbaukonzept ergeben unsere Leichtbetonsystemelemente ein homogenes Mauerwerk“, so KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting. „Fehler am Bau, die durch Mischbauweise entstehen, sind damit ausgeschlossen. “
Die aktualisierte Broschüre „Der Luxus des Zuhausebleibens“ stellt die einzelnen Leichtbetonerzeugnisse vor und präzisiert ihre Einsatzmöglichkeiten. Aus natürlichen, mineralischen Rohstoffen hergestellt lassen sich Mauerwerkselemente und Ergänzungsprodukte für jedes Bauvorhaben zusammenstellen. Das Gesamtkonzept ergibt eine homogene Gebäudehülle mit einer guten Ökobilanz. Zur besseren Orientierung stellt die Broschüre auch einen Bezug zur aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) her.
Aus dem massiven Baustoff Leichtbeton lässt sich ein stabiles, schallschützendes Mauerwerk errichten, das Reizstoffe und Lärmquellen ausschließt. So werden schädliche Umwelteinflüsse reduziert und die Lebensqualität gesteigert. KLB-Mauersteine zeichnen sich zudem durch niedrige Wärmeleitwerte bei hoher Wärmespeicherfähigkeit aus – im Sommer wie im Winter herrscht ein angenehmes Raumklima. Bei niedrigen Temperaturen verlangsamt sich der Wärmeverlust, während die Aufwärmzeit für die Innenräume kurz bleibt. Im Sommer wirkt die Funktionswand wie eine Klimaanlage, da sie die übermäßige Erwärmung der Räume verhindert.

www.klb-klimaleichtblock.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 04/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge