Lüftungsgeräte vollautomatisch steuern

Airflow

Unternehmen
Anlagen & Systeme
Airflow

Das RD5-Regelungssystem ist für die zentralen Lüftungsgeräte der DUPLEX-Serie aus dem Hause Airflow entworfen und speziell auf deren Eigenschaften angepasst. Mit der dazugehörigen Software lässt sich das gesamte System kontrollieren sowie Daten der Lüftungssituation sammeln und auswerten. Die automatische Steuerung der Bypassklappe zwecks Regelung der Wärme- und Kälterückgewinnung sowie der Enteisung des Wärmetauschers, die Kontrolle der EC-Ventilatoren-Drehzahl sowie die Analyse der Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit oder CO2-Konzentration können in der Folge für genaue, individuelle Einstellungen genutzt werden.
„Über einen Web-Server im Kontrollsystem der RD5 besteht die Möglichkeit, Einstellungen via Internet zu ändern oder zu überwachen. Die intuitive Bedienoberfläche macht dabei die Nutzung aller Funktionen für jeden einfach und übersichtlich“, erklärt Ralf Kaster, Produktmanager bei Airflow. „So wird einerseits die Effizienz der DUPLEX-Geräte gewährleistet, andererseits ist eine Regelung hinsichtlich der individuellen Kundenwünsche oder der örtlichen Gegebenheiten leicht anzupassen und intuitiv zu programmieren.“ Die kostenlose App für iOS und Android ermöglicht darüber hinaus die Bedienung und Überwachung der DUPLEX-Geräte per Smartphone. Ein weiterer Vorteil der RD5-Regelung ist die Kompatibilität mit verschiedenen Kommunikationssystemen: eine Modbus-Schnittstelle ist serienmäßig enthalten, KNX® und BACnet™ sind optional verfügbar.

www.airflow.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 05/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge