Lastenaufzug mit neuer Technik und Designoptionen

Kone

Unternehmen
International
Gebäudetechnik
Elemente
Anlagen & Systeme

Einheitliche Gestaltungskonzepte für Aufzüge unterstützen ältere Menschen bei der Orientierung in Seniorenresidenzen und Krankenhäusern. Sie setzen aber auch Aufzüge im Einzelhandel ins rechte Licht. Kone bietet daher den für große Personenmengen und Lasten konzipierten Aufzugtyp „TranSys“ nun mit rund 300 neuen Design- und Technikoptionen an. So wird auf Basis fertiger Designpakete, alternativ durch freie Kombination von Designelementen, eine einheitliche Anlagengestaltung über verschiedene Aufzugtypen innerhalb eines Gebäudes hinweg möglich.  

Ein Einsatzschwerpunkt des „TranSys“ sind große Supermärkte und Einkaufszentren (Bild). Dort befördert der Aufzugtyp bis zu 66 Personen (5.000 kg) sicher und komfortabel zwischen Parkflächen und Verkaufsebenen. Ein weiterer Einsatzschwerpunkt sind Seniorenheime, Residenzen und Kliniken, wo der „TranSys“ als Bettenaufzug mit 1.600 kg Nennlast zum Einsatz kommt. 

Durch die neuen technischen Optionen – Fahrkorbgrundrisse, Türsysteme, Steuerungsoptionen und anderes mehr – kann der „TranSys“ unter anderem als Feuerwehraufzug eingesetzt werden. Auch ein verkürzter Schachtkopf ist möglich, ebenso die prädiktive Wartung durch Anschluss an „24/7 Connect“, die Service-Cloud von Kone, die kontinuierlich die eingehenden Anlagenparameter durch künstliche Intelligenz analysiert und ungeplante Ausfälle verhindert.

 

www.kone.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).