Kreislaufatemschutzgeräte für den Einsatz im Tunnel

MSA AUER

Produkte und Lösungen
Elemente
MSA AUER

Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm mit der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm gehört zu den größten Ausbaukonzepten für den öffentlichen Schienenverkehr in Baden-Württemberg. Auf der 117 Kilometer langen Strecke werden 20 Tunnelbauwerke erstellt. Der Technische Händler Schöffler & Wörner aus Karlsruhe liefert für Tunnelbau-Arbeitsgemeinschaften Kreislaufatemschutzgeräte, die dazugehörigen Dienstleistungen sowie weitere Arbeitsschutzprodukte. Mehrere Tunnelbau-Argen des Projektes Stuttgart 21 haben sich für die Ausstattung ihrer Tunnelwehren die KO2-Kreislaufatemschutzgeräte AirElite 4h von MSA AUER ausgesucht, da sich diese bereits bei Einsätzen in Tunneln bewährt haben und die Anforderungen der Rettungskräfte im Tunnelrettungswesen und der Feuerwehren abdecken.
Mit der integrierten Kontrolleinheit nutzt das Kreislauftatemschutzgerät AirElite 4h alle Vorteile des Kaliumhyperoxid (KO2)-Prinzips auch für Langzeiteinsätze bis zu vier Stunden. Das Gerät benötigt keine Zusatzlogistik wie teure Prüfgeräte oder Sauerstoffumfüllpumpen und ist auch bei Ausfall der Elektronik betriebssicher. Optische und akustische Signale informieren den Anwender bei 50, 20 und 5% der Restkapazität.
Schöffler & Wörner ist Teil des deutschlandweiten MSA-Partnernetzes sowie Mitglied im VTH Verband Technischer Handel. Die Karlsruher liefern den Arbeitsgemeinschaften Einsatz- und Trainingsgeräte sowie die sicherheitstechnische Ausstattung für die Tunnel-, Gruben- und Feuerwehr, Wärmebildkameras, Rettungstragen, Feuerwehrschläuche etc.

www.swweb.de und www.MSAsafety.com

Deutsches Ingenieurblatt 11/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge