Klimaschutzprojekte gesucht

Made in Berlin

FKT-Channel
Newsletter
Made in Berlin

Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen können sich ab sofort um die Berliner Auszeichnung „KlimaSchutzPartner des Jahres 2015“ bewerben. Auch in diesem Jahr werden wieder Pioniere, Praktiker und Querdenker gesucht, die innovativen Klimaschutz in Berlin planen oder umgesetzt haben. Die besten Projekte werden durch die Klimaschutzpartner Berlin – ein Bündnis aus zehn Kammern und Verbänden, darunter auch die Baukammer Berlin – prämiert. Alle Projekte werden in einer Datenbank öffentlich gemacht und sollen zum Nachahmen anregen.
Gesucht werden Projekte, die in den vergangenen beiden Jahren realisiert wurden oder in Planung sind. In einer Kategorie geht es um Vorhaben öffentlicher Einrichtungen. Bewusst konzentrieren sich die Projekte nicht auf einen bestimmten Bereich, denn durch eine große Bandbreite sollen die vielen Möglichkeiten des Klimaschutzes aufgezeigt werden und als gutes Beispiel vorangehen. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass die Maßnahme in Berlin umgesetzt wird, hoch innovativ ist oder sich durch einen intelligenten Mix an energieeffizienten Maßnahmen auszeichnet und Vorbildcharakter besitzt. Der Preis wird seit 2002 verliehen, die Sieger werden während der Berliner Energietage, die vom 27. bis 29. April 2015 im Ludwig Erhard Haus stattfinden, gekürt. Vordenker, die klimafreundliche Projekte in Berlin umgesetzt oder geplant haben, sind aufgerufen, sich bis zum 8. April 2015 um die begehrte Auszeichnung zu bewerben. Ausführliche Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen unter www.klimaschutzpartner-berlin.de.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge