Klima-Profilsystem mit Betonspeichertechnik

Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Fußböden, Wände, Decken, Dachschrägen oder auch Wandsockel können mit einer reaktionsschnellen Flächenheizung/-kühlung flexibel ausgestattet werden. Die Profile inklusive hydraulischer Auslegung sind optional mit Betonspeichertechnik erhältlich und für Neubau und Modernisierung gleichermaßen geeignet. 

Das Klima-Profilsystem der Innovationsgemeinschaft Raumklimasysteme (IGR) passt sich jedem Grundriss an und kann auch nachträglich installiert werden. Der Aufbau ist mit 3 cm flach, eine Baugenehmigung ist nicht erforderlich. Die Reaktionszeit ist mit nur 5 Minuten kurz, wodurch Energie gespart wird. Die Montage erfolgt schnell in drei Arbeitsschritten: Zuschneiden und Montage der Profile, Eindrücken der Rohrleitungen und hydraulische Einbindung in das Heizsystem, abschließend beplanken, spachteln und endbehandeln. Die Profile können auch sichtbar, ohne Beplankung, verbaut werden – aufgrund Lack- oder Pulverbeschichtung und farblich abgestimmter Rohre auch optisch anspruchsvoll. Durch den Einbau in Trockenbauweise wird keine Feuchtigkeit in die Wohnräume eingebracht. Die Installation kann in nur ein bis zwei Tagen abgeschlossen werden.

Als Heizquellen zur Wärmeerzeugung eignen sich alle marktgängigen Systeme. Gefragt ist die Kombination mit regenerativer Energietechnik, wodurch hohe Wirkungsgrade erzielt werden können. Selbst das Kühlen ist über das Klima-Profilsystem möglich. Werden Betonflächen als kostenloser Energiespeicher genutzt, kann auf einen Vollwärmeschutz verzichtet werden.

www.igr-raumklimasysteme.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge