Keine „Versager“ mehr bei Großprojekten

Zur Integrität des fachkundigen Baumanagements

NEWS_NEU_ab2015
Extra

„Je planvoller die Menschen vorgehen, desto wirkungsvoller trifft sie der Zufall.“ Ingenieure, planende wie bauausführende, sind berufsmäßige Experten im Umgang mit Zufällen. Vorhersehbare Zufälle werden entweder eingeplant oder ausgeschlossen, für alle anderen werden Methoden zur Bewältigung bereitgehalten. Nicht zuletzt sind die erforderlichen Maßnahmen das Ergebnis jahrhundertelanger praktischer und jahrzehntelanger wissenschaftlicher Erfahrung und Forschung. Eine Vielzahl von Veröffentlichungen hat sich des Sorgenkinds Großprojekte angenommen. Zeit, ein unkompliziertes Zwischenresumée zu ziehen.

Der Umgang mit dem Zufall im Bauprojekt bzw. dessen Umwandlung vom Problem zur Chance ist aus unternehmerischer Sicht sogar Königsdisziplin, frei nach dem Grundsatz „Wer wagt, gewinnt.“ Das Thema erfährt derzeit neue Dynamik, weil die rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen fortgeschrieben werden.

Quelle: DIB 5/2017

Artikel hier als PDF herunterladen 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge