Kalkglätte für den Innenbereich

Bisotherm

Heftkategorien
Baustoffe
Bisotherm

Um glatte, anstrichfähige Wandoberflächen im Innenbereich zu erzielen, hat Bisotherm eine feinkörnige Kalkglätte in ihr Segment „Bio-Putze“ aufgenommen. Aufgrund der enthaltenen Körnung eignen sich kalkgebundene Außen- und Innenputze zwar um gefilzte Oberflächen herzustellen, können aber nur schlecht geglättet werden. Abgestimmt auf das Mauerwerksprogramm bei Bisotherm ist auch die Kalkglätte ein rein mineralisches Produkt mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften; so lässt sie sich sehr fein abziehen und sogar abschleifen. So eignet sie sich besonders als Egalisierung für Bisogreen Putze, die zur Raumgestaltung mit einem Anstrich versehen werden sollen.
Unter Berücksichtigung der zahlreichen Wand- und Deckenputze hat Bisotherm bei der Verträglichkeit darauf geachtet, dass die Bisogreen Kalkglätte auch auf Grundputze der Mörtelkategorie P I, P II und P III bzw. der Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 CS II bis CS IV sowie auf Sanierputzen gemäß WTA anwendbar ist. So lässt sich die Bisogreen Kalkglätte zur Vorbereitung der farbigen Innenraumgestaltung auf verputzten Decken- und Wandflächen im Innenraum vielfältig einsetzen. Als Zuschlagsstoff enthält die Kalkglätte Marmormehl, das für die neutral-weiße Farbe des Produkts mitverantwortlich ist. Damit lässt dieser neutrale Untergrund beinahe jede Farbgestaltung zu.
Die Bisogreen Kalkglätte liefert eine feinkörnige, glatte Oberfläche, wie man sie von Gipsputzen gewohnt ist, ohne sich negativ auf die Diffusionseigenschaften des Innenputzes auszuwirken.

www.bisotherm.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 04/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge