IBU stellt neues Produkt- Informationssystem

Events
Broadcast Solutions GmbH
Software
BAU 2019

Auf den Erfolg der letzten Jahre aufbauend, wird das Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) seinen Dienstleistungsbereich in diesem Jahr erweitern. Neben dem etablierten und international erfolgreichen EPD-System für baubezogene Produkte werden zukünftig produktbezogene Nachhaltigkeits-informationen entsprechend den Anforderungen nationaler wie internationaler Gebäudebewertungssysteme vorbereitet. Erstmalig werden diese auf der BAU in München (14.1.-19.1.) vorgestellt.

Mit EPD-Online stellt das IBU bisher detaillierte Umwelt- und Gesundheits-informationen von Bauprodukten und Bauelementen sowie Grundstoffen und Vorprodukten in Form von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) zur Verfügung. Diese Deklarationen bilden die Grundlage für die „ökologische Säule“ der Nach-haltigkeitsbewertung von Gebäuden. Eine detaillierte Auswertung der Angaben oder gar eine Bewertung bzw. Zertifizierung der Produkte nach Nachhaltigkeits-gesichtspunkten findet im EPD-Online-Tool nicht statt.

Mit dem neuen Produktinformationssystem ProSys sollen Angaben zu Produkten erfasst werden, die anschließend von Systemen zur Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen einer Prüfung nach deren Kriterienkatalog hin untersucht werden können. Die Daten der Bauprodukte-Hersteller dienen der Erfassung, Auswertung und Zertifizierung die von den verschiedenen Bewertungs- bzw. Zertifizierungssystemen für nachhaltiges Bauen wie z.B. DGNB, BNB oder LEED vorgegeben werden. Damit wird das IBU zukünftig über die ökobilanziellen Informationen hinaus produktbezogene Daten für Planer und Auditoren zur Verfügung stellen können.

www.ibu-epd.com 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge