HWS-112-Hartwachs-Siegel schützt bei natürlicher Optik

Eine Komponente – zwei Funktionen

Produktion
BAU 2017

Perfekten Schutz bei natürlicher Optik bietet das Hybridprodukt HWS-112-Hartwachs-Siegel von Remmers. Es verleiht Holztreppen, Parkettböden, Möbeln und anderen Holzbauteilen im Segment Innenausbau eine natürliche Anmutung und schützt gleichzeitig gegen Beanspruchungen. Das Produkt verbindet die Vorzüge geölter Oberflächen mit den Schutzeigenschaften einer Versiegelung. Das Hybridprodukt HWS-112-Hartwachs-Siegel verleiht Möbeln und anderen Holzbauteilen im Innenausbau eine natürlich Anmutung. Die strapazierfähige tuchmatte 1K-Holzveredelung zeichnet sich durch ihre besondere Belastbarkeit gegen mechanische und chemische Beanspruchungen und viele handelsübliche Handcremes aus. Außerdem neigt die durchgehärtete Oberfläche bei mechanischer Beanspruchung nicht zum Aufglänzen. Das Produkt schützt die Oberfläche auf dem Niveau eines 2K-PUR-Lacks und macht ihn pflegeleicht und robust zugleich. Mit seinem guten Verlauf und seiner schönen Anfeuerung sorgt HWS-112 für eine natürliche Anmutung und lässt sich bei geringem Verbrauch leicht aufbringen und innerhalb von nur einem Arbeitstag durch Spritzen, Streichen oder Rollen überarbeiten. Selbstverständlich verfügt es über die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung und entspricht den Grundsätzen zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten in Innenräumen (AgBB-Schema). Außerdem ist HWS-112 Rutschhemmend "R10" gemäß DIN 51 130:2014. Das Produkt ist konform zur Decopaint-Richtlinie und darf deshalb für fest eingebaute Teile am Objekt verwendet werden.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).