Holz-/HolzAlufenster-Kongress

FKT-Channel
Newsletter

Einen Blick in die Zukunft werfen will der diesjährige Holz- und Holz-Alufenster-Kongress des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. (BPH) am 18./19. September: Was sind die entscheidenden Faktoren, die den Fensterherstellern einen Vorsprung und damit den Fortbestand ihres Unternehmens sichern? Wie können Prozesse effizienter gestaltet werden und wie sieht die praktische Umsetzung aus? „Jenseits des Tagesgeschäfts bietet unser Kongress den Raum, um sich intensiv mit solchen Fragen zu beschäftigen und sich ganz konkrete Anregungen zu holen. Eine Chance, die jeder nutzen sollte, um gut gerüstet in die Zukunft zu gehen“, ist BPH-Geschäftsführer Heinz Blumenstein überzeugt.

In den Expertenbeiträgen und Workshops soll es um praxisorientierte Themen wie das Gewinnen im Vergaberecht oder die Ertragssteigerung in stürmischem Umfeld gehen: Wilhelm Schillinger zum Beispiel zur Einzelteilfertigung von Holz- und Holz-Alufenstern; Eduard Appelhans und Rainer Rutsch zu ihren Erfahrungen zwei Jahre nach der Investition in neue Anlagen. In einem Workshop vor Ort bei der Firma Wertbau werden zusammen mit Maschinen und Lackherstellern die neuesten Entwicklungen in der Oberflächenbearbeitung vorgestellt und diskutiert. Weitere Themen sind das Überwinden baurechtlicher Hemmnisse sowie „richtiges Kommunizieren“.

Mit begleitender Fachausstellung, einem unterhaltsamen abendlichen „Get together“ mit Überraschungen und einem spannenden Angebot haben die Organisatoren ein rundes Programm zusammengestellt. „Das Bio-Seehotel Zeulenroda und die abwechslungsreiche Landschaft des Thüringer Vogtlandes sollen zusätzliche Anreize bieten, Arbeit und Freizeit aufs Schönste zu verbinden“, sagt Heinz Blumenstein. „Wir sind sicher, dass die Kongress-Teilnehmer zahlreiche Inspirationen und neue Ideen für ihren persönlichen Erfolg mitnehmen.“

Mehr Informationen und Anmeldung zum Kongress demnächst unter: www.proholzfenster.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge