Glasfaserverstärkter Beton für Londoner Crossrail-Netz

Lindner

FKT-Channel
Heftkategorien
Newsletter
Baustoffe

Crossrail ist eine aktuell in Bau befindliche  118 Kilometer lange Eisenbahnlinie in London und den Grafschaften Berkshire, Buckinghamshire und Essex. Auch die Bond Street Station imHerzen Londons wird Teil der Verbindung sein. Wie auch schon durch diverse Gewerke bei den Stationen Paddington, Farringdon und Canary  Wharf trug Lindner bedeutende Teile zum Innenausbau der Bond Street Station bei.

Eine Besonderheit dabei war die Wahl des Kunden von leichterem glasfaserverstärktem  Beton (GFRC) für die Wand- und Deckenverkleidungen und die brandschutztechnische Isolierung von Plattform-, Verbindungstunneln und Rolltreppen. Bei GFRC wird der Beton mit alkaliresistenten Glasfasern anstatt mit klassischem Bewehrungsstahl verstärkt. So kann das Gewicht reduziert werden, da keine Mindestüberdeckung der Bewehrung beachtet werden muss. Außerdem wird Korrosion innerhalb der Betonelemente vermieden.

Für dieses Projekt entwickelte Lindner spezielle  2D- und 3D Verkleidungen, die formgleich zur Tunnelführung ausgeführt wurden. Alle erforderlichen Tests und Prüfungen innerhalbder ausgiebigen Konzept- und Designphase erfolgten in der hausinternen Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Lindner.

Um auch zukünftig individuell angepasste  LinCrete Elemente liefern zu können, errichtete Lindner kürzlich eine eigene Fertigungsstätte ganz in der Nähe des Hauptsitzes der LindnerGroup im niederbayerischen Arnstorf.

www.Lindner-Group.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge