Gesucht: Häuser des Jahres 2015

FKT-Channel
Newsletter

Ein Haus ist ein Haus ist ein Haus? Nein, ein Haus ist individuell für seine Bewohner entworfen und ist in Form, Funktion, Gestaltung sowie Materialität einzigartig und stimmig. Das Deutsche Architekturmuseum lobt zum 5. Mal den Wettbewerb „Häuser des Jahres“ aus und sucht die besten Einfamilienhäuser im deutschsprachigen Raum. Diese zeugen von hoher architektonischer Qualität, haben eine besondere räumliche Gestaltung und setzen sich mit ihrem städtischen oder ländlichen Umfeld angemessen auseinander.

Der erste Preis ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert: weitere Büros bekommen eine Auszeichnung. Die Architekturzeitschrift BAUMEISTER sowie die Welt am Sonntag stellen die Siegerprojekte ausführlich vor.

Die eingereichten Arbeiten werden von einer unabhängigen Jury beurteilt, die sich wie folgt zusammensetzt: Peter Cachola Schmal (Direktor des DAM), Dr. Wolfgang Bachmann (Autor und Architekturkritiker), Wladimir Kaminer (Autor und Journalist), Prof. Ruth Berktold (Architektin und Professorin für Entwerfen an der Hochschule München), Thomas Kröger (Architekt und Preisträger 2014), Ulrich Nolting (InformationsZentrum Beton), Roberto Martinez (Kaldewei).

Die 50 besten Häuser werden in dem Buch HÄUSER DES JAHRES 2015 veröffentlicht. Der 1. Preis und die Auszeichnungen werden im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt verliehen. Die Siegerprojekte werden außerdem in einer mehrwöchigen Ausstellung im DAM und an weiteren Orten dem interessierten Publikum präsentiert.

Alle wichtigen Unterlagen finden Sie als Anlage in diesem Brief und zum Download auf: www.haeuser-des-jahres.com.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge