Frische Luft in der Sebastian- Lotzer-Realschule Memmingen

Kiefer Luft- und Klimatechnik

Unternehmen
Anlagen & Systeme

Memmingen hat das große Areal an der Schlachthofstraße mit einer neuen staatlichen Realschule, Sporthallen und der städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule wiederbelebt. An den Neubau der Lotzer-Realschule waren hohe klimatechnische Anforderungen gestellt. Erfüllt wurden diese durch eine Bauteilaktivierung (BTA) mit Luft, die die Eigenschaften einer Bauteiltemperierung und einer Lüftungsanlage vereint.

In Schulen und Bildungsstätten haben viele Personen auf einer vergleichsweise geringen Fläche einen hohen Frischluftbedarf. Das Ansteigen des CO2-Gehalts in der Raumluft zu verhindern, ist die Grundvoraussetzung für konzentriertes Arbeiten. Für solche Anforderungen  ist das BTA-Lüftungssystem „Concretcool“ von Kiefer Luft- und Klimatechnik geeignet.Die Bauteilaktivierung arbeitet wie eine Kühldecke, die aber zusätzlich ein großes Energiespeichervolumen besitzt. Dadurch ist es möglich, gespeicherte Wärme zu einem späteren, energetisch sinnvolleren Zeitpunkt – in der Nacht oder den frühen Morgenstunden – abzuführen. Tagsüber lässt die Wärmekapazität des Bauteils die Raumtemperatur nur gering ansteigen.

Das System des Herstellers nutzt die freie Kühlung und vereint die Bauteilaktivierung mit der Lüftungsfunktion. Die maximale Ausnutzung der freien Kühlung sorgt für Behaglichkeit bei hoher Energieeffizienz. Der Wärmerückgewinn der RLT- Anlage wird durch die Ergänzung mit dem System Concretcool auf über 95 % gesteigert. Damit werden alle Anforderungen nach dem EEWärmeG übertroffen.

www.kieferklima.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge