Forum Bauwerksüberwachung

FKT-Channel
Newsletter

Verfahren der Bauwerksüberwachung werden vor allem dann angewandt, wenn eine genaue Kenntnis des aktuellen Zustandes und des Langzeitverhaltens von Bauwerken oder von Bauwerkskomponenten sowie deren verursachender Einflüsse erforderlich ist. Im Gegensatz zu bestehenden Bauwerken, bei denen eine Bauwerksüberwachung von Fall zu Fall angewendet wird, ist z.B. bei Offshore Windkraftanlagen eine kontinuierliche Überwachung Teil des Genehmigungsverfahrens. Eine Bauwerksüberwachung gliedert sich üblicherweise in die Bereiche Beanspruchungsüberprüfung, Zustandsüberwachung, Ermittlung der äußeren Einwirkungen sowie Schadensanalysen.

Leitung: Prof. Dr.-Ing. Werner Rücker, 
Berlin

Inhalte des Forums:

  • was das Baurecht hinsichtlich der Darstellung von technischen Normen verlangt
  • welche Verfahren zur Überwachung von Anlagen und Bauwerken eingesetzt werden können
  • wie man bei der Auswahl der Messaufnehmer nach Zweck, Art und Lage optimal vorgeht
  • welche neuen Verfahren z.B. zur Dauerüberwachung von Verstärkungsmaßnahmen eingesetzt werden
  • welche Instandsetzungsmaßnahmen zur Erhöhung der Tragfähigkeit und Lebensdauer notwendig sind
  • wie mit Hilfe von ZFP-Verfahren Bauwerke beurteilt werden
  • wie der Zustand an Brückenbauwerken, Dächern, Türmen sowie Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen beurteilt und Schäden analysiert werden

Termin: 6.-7. Juli 2015 Veranstaltungsort: Arcotel Rubin, 
Hamburg Teilnahmegebühr: 990.00 EUR zzgl. MWSt. (für VDI-Mitglied
 890.00 EUR zzgl. MWSt.)

Weitere Informationen: www.vdi-wissensforum.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge