Flexibles Befestigungssystem ohne Verschraubung

Halfen

FKT-Channel
International
Newsletter
Elemente

Überall dort, wo große Veranstaltungen stattfinden, werden Befestigungssysteme für Installationen benötigt. Halfen bietet mit dem „Versogrid“ Installationsraster ein System zur Medienversorgung und Lichtinstallation, das  sich flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse einstellt und schnell angepasst werden kann. Erstmalswurde das System bei einem Großprojekt  bei der Koelnmesse eingesetzt.

Ob in Flughäfen, Bahnhöfen, Messe- oder  Eventhallen: Das Befestigungssystem sorgt unter Betondecken oder Stahltragwerken für eine unkomplizierte und wirtschaftliche Montage von lasttragenden Elementen. Sowohl in Neubauten als auch als nachträgliches Einbausystemkann das Installationsraster verwendet  werden. Es wird von der Geschossdecke abgehängt und sorgt so für eine ebene Fläche, die nicht durch Balken, Unebenheiten oder vorhandeneHaustechnik beeinträchtigt wird. Kabel und Leitungen lassen sich oberhalb der Längsund  Querträger befestigen.

Die Profile sind leicht, die Montage geht schnell, das System ist flexibel und die Verbindung fugenlos. Versogrid ermöglicht je nach  Lastanforderung flexible Rastermaße zwischen1,0 m und 6,0 m. Dabei haben die Längs- und  Querprofile ein Gewicht von 5,5 kg pro Meter. Durch die formschlüssige Einhängeverbindung,die nicht verschraubt wird, können die Querträger sogar von einer Einzelperson ein- und ausgehängt werden. Da nur ein Schienentyp zum Einsatz kommt, ist das System zudemflächenbündig und somit auch optisch ansprechend.

www.halfen.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge