Fahrbahn der Ulmer Neutorbrücke in Rekordzeit saniert

Sika

Produkte und Lösungen
Elemente
Sika

Die Neutorbrücke in Ulm ist über 100 Jahre alt, 112 Meter lang und überspannt die Gleise der Eisenbahnstrecken nach Stuttgart und Aalen. Neben dem Pkw-Stadtverkehr führen vier Buslinien durch die Neutorstraße, sodass durchschnittlich alle zweieinhalb Minuten ein Bus die Straßenbrücke überquert. 2014 standen eine dringende Sanierung der Abdichtung und die Erneuerung des Fahrbahnbelags an. Um die großräumige und teure Umleitung so kurz wie möglich zu halten, sollten die Arbeiten schnell realisiert werden. Sika Deutschland stellte für dieses Sanierungsprojekt seine neue Sika HANV Rapid-Lösung vor. Sie reduziert den reinen Abdichtungsvorgang auf drei Tage und beansprucht somit nur ein Fünftel der üblichen Zeitspanne für diese Arbeiten. Die Stadt Ulm entschied sich für dieses schnelle System.
HANV steht für Hohlraumreiches Asphalttraggerüst mit nachträglicher Verfüllung und basiert auf dem 2K-Reaktionsharz Sika Ergodur-600 und dem modifizierten HeißschmelzklebergranulatSikalastic-827 HT. Die Verfüllungder Hohlräume des Asphalttraggerüsts mit dem Sika HANV Rapid-System sorgt neben der sicheren Haftvermittlung zum nachfolgenden Gussasphalt oder Walzasphalt insbesondere für eine zuverlässige Abdichtung gegen eindringende Tausalze. Zudem eignet es sich durch die kurzen Sperrzeiten für die schnelle Instandsetzung stark frequentierter Innenstadtpassagen.
Außerdem reduziert der Einsatz dieses Abdichtungssystems wettersensible Arbeitsschritte auf der Baustelle, die Stau- und Unfallgefahren im Stadtverkehr sowie die Kosten für mehrwöchige Umleitungen.

www.sika.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 07-08/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge