Ein Palast, eine Krone und die längste Fassade der Welt

Jahrbuch „Ingenieurbaukunst 2017“

NEWS_NEU_ab2015
Extra

Mit dem im November erscheinenden Jahrbuch „Ingenieurbaukunst  2017 – Made in Germany“ gibt die Bundesingenieurkammer auch dieses Mal wieder Einblicke in das breite Spektrum des aktuellen Geschehens im Ingenieurbau weltweit. Dazu zählen Hoch- und Tiefbauten ebenso wie Sonderkonstruktionen und Sanierungen. Die ausgewählten Projekte machen das enorme Know-how der Branche sichtbar. Das Kompendium präsentiert hocheffiziente Lösungen und bietet Planungsbüros wertvolle Anstöße für eigene Bauaufgaben. 

Die neunte Auflage des Jahrbuchs „Ingenieurbaukunst 2017“ sollte in keinem Ingenieurbüro fehlen. Es stellt auf rund 170 Seiten 19 außergewöhnliche Bauwerke vor, an denen deutsche Ingenieure im In- und Ausland maßgeblich beteiligt waren. Nicht nur ist es ein Genuss, in dem gelungenen und aufwendig gestalteten Buch mit vielen hochwertigen Abbildungen zu blättern, sondern es erlaubt auch tiefergehende Einblicke in die tragwerksplanerische Gestaltung der Ingenieurbauwerke. Die Projekte wurden von einem hochkarätigen Beirat sorgfältig ausgewählt, und die dazugehörigen Berichte von den verantwortlichen Ingenieuren überwiegend selbst verfasst.  

Artikel als PDF hier herunterladen

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge