Durchblickfenster für mehr Licht im Innenbereich

Novoferm

Planung
Novoferm

Ob in Büros oder Industriehallen, im Bildungs- oder Gesundheitswesen, in Hotels sowie im Gastronomiebereich: Offene Architekturen mit gutem Licht- und Sichtkontakt auch im Innenbereich sind begehrt. Die ein- und zweiteiligen Durchblickfenster von Novoferm sind hierfür eine gute Lösung, denn je nach Anforderung lassen sie sich individuell im Novoferm-System konfigurieren und bieten in der Zusatzausstattung wahlweise eine gute Wärmedämmung, Schallschutz bis hin zur Feuerbeständigkeit oder sogar Strahlenschutz. Außergewöhnlich ist die Möglichkeit einer Feuerschutzvariante, bei der durch spezielle Koppelprofile auch große Glasflächen geschaffen werden können.
Die zweiteiligen Zargen bestehen entweder aus verzinktem Stahlblech oder aus Edelstahl. Die Oberflächen sind grundiert oder pulverbeschichtet im Farbton ganz nach Wahl. Neben der Verglasungsvariante für F90 stehen für Brandschutzanforderungen Sonderlösungen für G30 und F30 bereit. Bei der Wahl des eigentlichen Fensters kommt es darauf an, ob eine einseitige oder doppelseitige Verglasung benötigt wird. Entsprechend gibt es unterschiedliche Verglasungsvarianten mit einseitiger, mittiger oder beidseitiger Verglasung.
Zur individuellen Raumklimatisierung oder auch als Sichtschutz bieten sich verschiedene Jalousien, Farbrollos – hier sogar mit Laserschutz für den medizinisch-technischen Bereich – oder Spiegelglas als ergänzendes Zubehör an. Und wenn es mal ganz schnell gehen muss, sichert Smart Glass auf bloßen Knopfdruck die Privatsphäre.

www.novoferm.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 10/2015

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge