DIN-Seminar Basiswissen zur Bauleitung

FKT-Channel
Newsletter

Jedes Bauvorhaben erfordert die Einhaltung zahlreicher Formvorschriften und rechtlicher Bestimmungen. Nicht nur in der Bauleitung unerfahrene Ingenieure und Architekten können da bei unzureichender Praxis schnell die Orientierung verlieren. Um dies zu verhindern, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung wichtig. Außerdem kommt es darauf an, im richtigen Moment die richtige Entscheidung treffen zu können. Die Entwicklung und Anwendung dieser Qualitäten stehen im Mittelpunkt des Seminars.

Zielgruppe: Entscheidungsträger im Bereich des Bauunternehmens, insbesondere Bauleiter und Architekten.

Ziele des Seminars: - Kennenlernen juristischer Grundlagen und „Fallstricke“, die es als Bauleiter zu beachten gilt (Rechte, Pflichten, Verantwortlichkeiten).
- Auseinandersetzung mit speziellen Rechtsfragen und diversen Dokumentationsanforderungen innerhalb der einzelnen Projektphasen (Baustelleneinrichtung, Ausnahmegenehmigungen, Terminkontrolle etc.).
- Aufzeigen strategischer Handlungsoptionen für ein erfolgreiches Abnahme- und Mängelmanagement, Mängelanzeigen, Nachfristen, Ersatzvornahme, Selbstvornahme, förmliche Abnahme
- Systematische Beantwortung grundlegender Fragen - Vermittlung praxisnahen und sofort einsetzbaren Wissens

Inhalte des Seminars:
Teil 1: Vertragsrecht
Teil 2: Bauvorbereitung
Teil 3: Bauablauf
Teil 4: Abrechnung, Abnahme und Verjährung

Referent: Dipl.-Ing. Jürgen Steineke; Diete + Siepmann Ingenieurgesellschaft mbH Berlin

Termin: 26. Februar 2015 in Bochum, 9-17 Uhr

Seminargebühr: 520,00 EUR zzgl. MwSt. / Teilnehmer (15% Rabatt für DIN-Mitglieder) inkl. Arbeitsunterlage,Teilnahmebescheinigung, Mittagessen/Imbiss und Getränke.

Weitere Informationen:
DIN-Akademie, Sarah Mareike Sternheim, Telefon: +49 30 2601-2868, sarah_mareike.sternheim(at)beuth.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge