Die Wettbewerbsfähigkeit der Ingenieurbüros verbessern

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand

Fernsehtechnik
aus der Branche

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat ihren Vorstand neu gewählt. Bei der konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung wurde Dr.-Ing. Horst Lenz in seinem Amt als Kammerpräsident für weitere fünf Jahre einstimmig bestätigt. Seine Vizepräsidentin bleibt Dipl.-Ing. (FH) Wilhelmina Katzschmann; neuer Vizepräsident wurde Dr.-Ing. Uwe Angnes, der bisher als Beisitzer dem Vorstand angehörte. Als Beisitzer wurden im Amt bestätigt: Dipl.-Ing. (FH) Ernst J. Storzum (vormals Vizepräsident), Dipl.-Ing. (FH) Peter Strokowsky, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Muth und Dr.-Ing. Klaus Siekmann. „Wir freuen uns alle sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit und gehen voll Tatendrang in die anstehende Amtszeit“, erklärt Präsident Lenz. Für die Zukunft plant der neue Vorstand unter anderem, die Wettbewerbsfähigkeit der Ingenieurbüros zu verbessern und innovative Strategien zu entwickeln, die der europäischen Vergabepraxis gewachsen sind. Desweiteren sieht der wiedergewählte Präsident Handlungsbedarf in den Bereichen der Infrastruktur und der Ausbildung der Fachkräfte: „Vor allem die jungen Menschen müssen im Hinblick auf ihre schulische und akademische Ausbildung ausreichend gefördert und gefordert werden.“
Ingenieure „made in Germany“ standen bisher immer für höchste Qualität und das solle auch in Zukunft so bleiben. Alle Mitglieder des Vorstands bedankten sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen und werden sich auch in ihrer zweiten Amtszeit mit großem Engagement den Belangen der Ingenieure in Rheinland-Pfalz, Deutschland und Europa widmen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).