Designdrücker für zeitgeplagte Verarbeiter

Dana

Adobe Systems GmbH
Elemente

Der österreichische Türenhersteller Dana hat das neue Rosettensystem „Flatfix“ im Programm: Schloss und Rosette bilden bei der Auslieferung des Türblatts eine werkseitig vormontierte Einheit. Lediglich der Drücker muss auf der Baustelle zusammengesteckt werden. Die bei marktüblichen Innentüren oft aufwändige Beschlagbohrung entfällt komplett. 

Die hauchdünne Rosette (0,8 mm) sorgt auf der Überschlags- und der Falzseite für ein nahezu flächenbündiges Erscheinungsbild. Flatfix lässt sich überdies bei allen Dana-Innentüren verbauen, selbst bei Spezialtürlösungen, und ist mit runder oder eckig-bombierter Rosette in den Oberflächen „Edelstahl“ sowie „Schwarz matt“ (nur eckig-bombiert) erhältlich. Passend zu den Ausführungen ist eine Auswahl an Drückern und Beschlägen erhältlich.

Das System ist für alle Modelle und Türblattstärken von Dana bis zu 48 mm werkzeuglos ausführbar. Aufgrund der werkseitigen Konfektionierung kann es allerdings ausschließlich bei neuen Türen zum Einsatz kommen, ist also nicht für die Nachrüstung existierender Türen geeignet. Zur Verfügung stehen mehrere Sperrvarianten: PIN-Sperre, Buntbart, Profilzylinder sowie die Variante ohne Sperre. Zu bemerken ist in diesem Zusammenhang, dass bei der Auswahl der PIN-Sperre diese bereits auf der gewünschten Seite vormontiert ausgeliefert wird.

Der Verarbeiter muss lediglich den Drücker mittels eines Plug-and-Play-Systems (Schnellstiftsystem) zusammenstecken, was ohne Werkzeug schnell durchgeführt werden kann.

www.dana.at

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge