Dach- und Wandkonstruktionen aus Stahl

Neue Broschüre

FKT-Channel
Newsletter
Neue Broschüre

Für die Planung und Realisierung von Gebäuden hat bauforumstahl eine neue Broschüre herausgegeben, die Architekten, Planern und ausführenden Firmen Hilfestellungen für Dach- und Wandkonstruktionen bietet. Sie beschreiben Funktions- und Konstruktionsprinzipien der Bauweisen und sind auch auf die Sanierung und Ergänzung von Bestandsbauten anwendbar. Ausführliche Informationen gibt es zu den Eigenschaften der Baustoffe, zum Einsatz von Stahlprofilblechen und Sandwichelementen sowie ihrer Montage, zu Dauerhaftigkeit, Korrosions- und Brandschutz, zu Verbindungssystemen und Befestigungselementen sowie zu Unterkonstruktionen, jeweils mit Verweisen auf die aktuellen Normen und ergänzt um Planungs- und Ausführungsbeispiele.
Auch bei industriellen Gebäuden und Produktionsstätten steigen die Anforderungen an Qualität und Eigenschaften gerade im Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit. Industriebauten sind zugleich Imageträger, wobei die Corporate Identity keine Frage von Größe oder Kosten mehr ist. Stahl kommt bei der primären Tragkonstruktion für Hallen ebenso zum Einsatz wie bei hochgedämmten und vorgefertigten Fassaden- und Dachsystemen, für die eine Vielzahl von Materialien und Systemen zur Verfügung steht.
Stahlhallen verfügen über eine hohe Nutzungsflexibilität und Flächeneffizienz. Die vorgefertigten, leichten Bauteile sorgen für eine umweltschonende Bauweise und der Baustoff ist zu 100 % recyclingfähig. Die architektonischen Gestaltungsqualitäten sowie der hohe thermische Komfort von Stahlhallen mit hochgedämmten Dach- und Fassadensystemen tragen zu Wohlbefinden und Behaglichkeit und damit zur Leistungsfähigkeit ihrer Nutzer bei. Die Broschüre zeigt, wie freie Form- und Farbgebung, Profilierung und Strukturierung der Oberflächen sowie die flexible Integration von transparenten Flächen und Verglasungen individuelle Gestaltungslösungen ermöglichen.
Autoren sind: Univ. Prof. Dr.-Ing. Karsten Ulrich Tichelmann, Vincent Wellan, M.Sc., und Dennis Werkmeister, B.A.-Ing. von der TU Darmstadt.
Die Broschüre (Nr. B 404 Dach- und Wandkonstruktionen aus Stahl) kann kostenfrei unter www.bauforumstahl.de/bestellformular.php bezogen werden.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge