Brandschutzverglasung im Holzrahmen

SCHOTT

Produkte und Lösungen
Elemente
SCHOTT

Ab sofort kann das PYRANOVA® Spezialglas von SCHOTT als Stoßfugenverglasung in den Feuerwiderstandsklassen bis EI 90 sogar im Holzrahmen eingesetzt werden. Ferner bietet SCHOTT seine Brandschutzverglasung mit PYRAN® S im XXL-Format in der Klasse E 30 an. Es ist mit einer Größe von 1800 mm x 3600 mm das größte in Deutschland zugelassene Scheibenformat dieser Klasse. Als weiteres Highlight hat der Experte seine „Secure“-Gläser im Programm –die weltweit ersten Spezialgläser, die gleichzeitig Brand und Beschuss standhalten. SCHOTT stellt seine Spezialgläser für Brandschutzverglasungen sowie sein Portfolio an anderen Architekturgläsern auf der BAU in München aus. Das Unternehmen bietet mit dem PYRANOVA® Spezialglas Lösungsmöglichkeiten als Stoßfugenverglasungen in Holzrahmen über alle Feuerwiderstandsklassen an, von EI 30 über EI 60 jetzt sogar bis EI 90. Die PYRAN® S Scheiben im XXL-Format werden in einfachen, systemunabhängigen Stahl-Rahmensystemen gehalten und bieten schmale Ansichtsbreiten. Diese Stahlprofile können zusätzlich mit Aluminium-, Edelstahl- oder Holzprofilen verkleidet werden. Außerdem können die neuen Großformate durch Siebdruck und Sandstrahlung vielfältig gestaltet werden. SCHOTT hat zudem Glaslaminate im Portfolio, die Beschuss standhalten und zugleich auch Feuerwiderstand bieten. Zudem bieten diese PYRANOVA® secure Laminate hohe Tranzparenz, sind schlank und sparen Gewicht.

www.schott.com/pyran

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 12/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge