Beleuchtung für nachhaltige Gebäude

Heftkategorien
Baustoffe

In Anbetracht zunehmender Rohstoffknappheit und der damit einhergehenden Bedeutung eines ressourcen- und verantwortungsbewussten Handelns im Bauwesen hat der Hersteller Waldmann die Büroleuchte „Lavigo“ nach „Cradle to Cradle“ zertifizieren lassen.

„Cradle to Cradle“ beschreibt das Prinzipz weier kontinuierlicher Kreisläufe: Während Verbrauchsgüter biologisch abbaubar sind und nach Nutzung in den natürlichen Nährstoffkreislaufzurück gehen, werden Gebrauchsgüter nach ihrer Nutzung in sorten reine Ausgangsstoffe zerlegt und einem technischen Kreislaufzugeführt. Downcycling mit Qualitätsverlust wird vermieden, alle Inhaltsstoffe sind chemisch unbedenklich und kreislauffähig. Anstelle von Abfall im heutigen Sinne gibt es nur noch nutzbare Nährstoffe.

„Die Zertifizierung der Lavigo war für uns ein erster Schritt, den wir im Zeitalter des nachhaltigen Bauens als wichtig erachten. Wir wollen damit als Vorbild innerhalb der Branchevorangehen und sehen den Schritt auch als Baustein unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft”, erklärt Gerhard Waldmann, Inhaber und Geschäftsführer bei Waldmann.

Um die Anforderungen zu erfüllen, wurden alle verwendeten Materialien der Büroleuchte identifiziert und hinsichtlich ihrer toxikologischen und recyclingfähigen Eigenschaften bewertet und teilweise optimiert. Darüberhinaus waren für die Zertifizierung Nachweise über die Energiebilanz, die erforderliche Wassermenge und -qualität sowie die Einhaltungsozialer Kriterien Voraussetzungen.

www.waldmann.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge