Bauphysikseminar Wärmebrückenberechnung

Fernsehtechnik
aus der Branche

Der Einfluss von Wärmebrücken auf die gesamten Wärmeverluste eines Gebäudes kann erheblich sein. Das Bauphysikseminar, das am 30. November und 01. Dezember 2016 an der Akademie der Hochschule Biberach stattfindet, bietet unter anderem die Möglichkeit, eine von insgesamt drei Softwareschulungen zu wählen, die auch als separate Fortbildungen gebucht werden können.

Beim Bau von Passivhäusern ist es erforderlich, den zusätzlichen Wärmeverlust durch Wärmebrücken weitestgehend zu reduzieren, um die  angestrebten Wärmebedarfs- und Heizlastwerte auch tatsächlich zu erreichen. So können konstruktive Wärmebrücken durch sorgfältige Detailplanung in den meisten Fällen vermieden werden.

Das Bauphysikseminar Wärmebrückenberechnung ist für die Energieeffizienz-Expertenliste mit 16 UE für Wohngebäude (WG), 16 UE für Energieberatung im Mittelstand (EBM) und 16 UE für Nichtwohngebäude (NWG) anerkannt. Die Fortbildung wird durch verschiedene Kammern und Verbände anerkannt. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg unterstützt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds das Seminar und so können Teilnehmer aus Baden-Württemberg eine Bezuschussung der Teilnahmegebühr von bis zu 50% erhalten.

Das zweitägige Seminar mit dem Schwerpunkt Wärmebrückenberechnung findet jeweils von 8:30 bis 17:30 Uhr statt. Der erste Seminartag widmet sich der Theorie, der zweite den Softwareschulungen. Veranstaltungsort ist die Akademie der Hochschule Biberach.

Weitere Information erhalten Sie unter: www.akademie-biberach.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge