Baulicher Brandschutz

Drei neue Fachbücher

FKT-Channel
Newsletter
Drei neue Fachbücher

Mit seinen neuen Fachbüchern „Baulicher Brandschutz im Bestand“ legt Dr.-Ing. Gerd Geburtig eine Zusammenstellung für die brandschutztechnische Beurteilung und Klassifizierung vorhandener Bausubstanz vor. Er erörtert Möglichkeiten, wie auf heutige Bestimmungen des bautechnischen Brandschutzes Bezug genommen werden kann und schließt die Lücke zur aktuellen Norm DIN 4102-4 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen“. Band 1 beschäftigt sich mit der „Brandschutztechnischen Beurteilung vorhandener Bausubstanz“. In Band 2 „Ausgewählte historische Normteile DIN 4102 ab 1934“ werden die für die brandschutztechnische Klassifizierung wesentlichen Bestandteile der Norm DIN 4102 für das Bauen im Bestand zusammengefasst. Band 3 „Ausgewählte historische TGL und weitere Vorschriften von 1963 bis 1990“ bietet Unterstützung bei der Erarbeitung von Brandschutzkonzepten für Bauwerke, die von 1963 - 1990 auf dem Gebiet der DDR errichtet wurden.

www.beuth.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge